Das bbz Chemie wird gefördert im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Sonderprogramm wird durchgeführt vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Die Veranstaltungen werden gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Um die Attraktivität der dualen Berufsausbildung zu erhöhen und somit ein leistungsfähigeres Ausbildungssystem zu gewährleisten, werden in den Ländern Berlin und Brandenburg Maßnahmen gefördert, die dazu dienen:
Die Verbundausbildung kann für Berliner und Brandenburger Unternehmen gefördert werden.
Die Berliner Unternehmen können sich bei ihrem Berater IHK/HWK über die Fördervoraussetzungen und die Höhe informieren.
Förderungselemente der allgemeinen Verbundausbildung für die in Brandenburg ansässigen Unternehmen
Wenn ein Unternehmen mit Sitz in Brandenburg einzelne Teile der betrieblichen Ausbildung nicht selbst vermitteln kann, wird ein Verbund (Verbundausbildung) mit einem anderen Unternehmen oder einem Lerndienstleister (Bildungsunternehmen) gefördert.
Darüber hinaus können folgende Zusatzqualifikationen/Schlüsselkompetenzen, Prüfungsvorbereitung gefördert werden:
Umfang und Höhe der Förderung für die in Brandenburg ansässigen Firmen:
Den Förderprozess übernehmen wir gerne für Sie:
Kontakt:
Christine Brose
Tel.: 030 / 670004-11
c.brose@bbz-chemie.de