Zum Inhalt springen
030 670004-0Montag – Freitag 7:00 – 16:00
Search:
bbz Chemie
bbz Chemie
    • Ausbildung
      • Ausbildung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie
        • Ausbildungsberufe
          • Chemielaborant/in
          • Chemikant/in
          • Pharmakant/in
          • Biologielaborant/in
          • Produktionsfachkraft Chemie
          • Chemienahe Ausbildungsberufe
            • Mikrotechnologe/-technologin
            • Physiklaborant/in
            • Werkstoffprüfer/in
      • Wissenswertes zur Ausbildung
        • Ausbildung in der chemisch pharmazeutischen Industrie
        • Ausbildungsmodelle
        • Ausbildungsbetriebe
        • Bewerbungsprozess
        • Beraten lassen
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildung in der chemisch-pharmazeutische Industrie
        • Grundlagenkurs Mathematik
        • Fortbildungen
          • Industriemeister/in Chemie
          • Industriemeister/in Pharmazie
          • Pharmakant/in
          • Produktionsfachkraft Chemie
          • Qualifikation für Führungskräfte in der chemisch-pharmazeutischen Industrie
        • Umschulung
          • Chemielaborant/in
          • Biologielaborant/in
          • Pharmakant/in
        • Firmenspezifische Weiterbildungen (für die chemisch-pharmazeutische Industrie)
      • Wissenswertes zur Weiterbildung
        • Finanzielle Förderung
          • Förderung Industriemeister/in Chemie
          • Förderung Industriemeister/in Pharmazie
    • Studium
      • Studium in der chemisch pharmazeutischen Industrie
        • Bachelor of Chemical Engineering (Chemieingenieurwesen)
      • Wissenswertes zum Studium
        • Studieren in der chemisch pharmazeutische Industrie
        • Studienmodelle
        • Finanzielle Förderung
        • Erfahrungsberichte
        • Bewerbungsprozess
    • Für Ausbildungsbetriebe
          • Vorteile der Verbundausbildung
          • Unsere Verbundpartner
          • Förderung der Verbundausbildung
          • Ausbildungsunternehmen werden
    • Aktuelles
    • Über das bbz Chemie
          • Bildungszentrum
            • BUQ
            • CLOU
            • Karriere
          • Personen / Ansprechpartner/in
          • Ausstattung
            • Ausstattung des biologischen Fachbereiches
              • Grundlagenlabore
            • Ausstattung der chemischen Fachbereiche
              • Labor für Instrumentelle Analytik
              • Präparative Сhemie
              • Chemisches Verfahrenstechnikum
            • Ausstattung des pharmazeutischen Fachbereiches
              • Feste Arzneiformen
              • Halbfeste Arzneiformen
              • Flüssige / Sterile Arzneiformen
Kontakt
    • Ausbildung
      • Ausbildung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie
        • Ausbildungsberufe
          • Chemielaborant/in
          • Chemikant/in
          • Pharmakant/in
          • Biologielaborant/in
          • Produktionsfachkraft Chemie
          • Chemienahe Ausbildungsberufe
            • Mikrotechnologe/-technologin
            • Physiklaborant/in
            • Werkstoffprüfer/in
      • Wissenswertes zur Ausbildung
        • Ausbildung in der chemisch pharmazeutischen Industrie
        • Ausbildungsmodelle
        • Ausbildungsbetriebe
        • Bewerbungsprozess
        • Beraten lassen
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildung in der chemisch-pharmazeutische Industrie
        • Grundlagenkurs Mathematik
        • Fortbildungen
          • Industriemeister/in Chemie
          • Industriemeister/in Pharmazie
          • Pharmakant/in
          • Produktionsfachkraft Chemie
          • Qualifikation für Führungskräfte in der chemisch-pharmazeutischen Industrie
        • Umschulung
          • Chemielaborant/in
          • Biologielaborant/in
          • Pharmakant/in
        • Firmenspezifische Weiterbildungen (für die chemisch-pharmazeutische Industrie)
      • Wissenswertes zur Weiterbildung
        • Finanzielle Förderung
          • Förderung Industriemeister/in Chemie
          • Förderung Industriemeister/in Pharmazie
    • Studium
      • Studium in der chemisch pharmazeutischen Industrie
        • Bachelor of Chemical Engineering (Chemieingenieurwesen)
      • Wissenswertes zum Studium
        • Studieren in der chemisch pharmazeutische Industrie
        • Studienmodelle
        • Finanzielle Förderung
        • Erfahrungsberichte
        • Bewerbungsprozess
    • Für Ausbildungsbetriebe
          • Vorteile der Verbundausbildung
          • Unsere Verbundpartner
          • Förderung der Verbundausbildung
          • Ausbildungsunternehmen werden
    • Aktuelles
    • Über das bbz Chemie
          • Bildungszentrum
            • BUQ
            • CLOU
            • Karriere
          • Personen / Ansprechpartner/in
          • Ausstattung
            • Ausstattung des biologischen Fachbereiches
              • Grundlagenlabore
            • Ausstattung der chemischen Fachbereiche
              • Labor für Instrumentelle Analytik
              • Präparative Сhemie
              • Chemisches Verfahrenstechnikum
            • Ausstattung des pharmazeutischen Fachbereiches
              • Feste Arzneiformen
              • Halbfeste Arzneiformen
              • Flüssige / Sterile Arzneiformen

Ausstattung der chemischen Fachbereiche

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Seite
  3. Ausstattung der chemischen Fachbereiche

Um den vielfältigen Anforderungen in der Ausbildung gerecht zu werden, findet die chemische Ausbildung in verschiedenen Laboren bzw. im Technikum statt. Dazu stehen folgende Labore und Technika zur Verfügung:

  • Grundlagenlabore
  • Labor für Instrumentelle Analytik

  • Präparative Сhemie

  • Chemisches Verfahrenstechnikum

6b74767d7b2716ce2a30077cac9db4c6.png

Gefördert als InnoVET-Projekt aus den Mitteln des Bundesminsteriums für Bildung und Forschung

Gefördert von

Das bbz Chemie

Das bbz Chemie fungiert als gemeinnütziger Aus- und Weiterbildungsdienstleister in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. In Kooperation mit unseren Verbundpartnern sind wir ein Partner der regionalen Wirtschaft im Bereich der Nordostchemie und unterstützen bei der Ausbildung des Fachkräftenachwuchses.  

Für Schüler/in

  • Schülerpraktika
  • Sommercamp
  • Schülerpraktika
  • Sommercamp

Relevante Links

  • Karriere
  • Moodle
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Karriere
  • Moodle
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • FAQ

Anfahrt

Bildungswerk Nordostchemie e.V.
Adlergestell 333
12489 Berlin

Zur detaillierten Wegbeschreibung

© 2024 | bbz Chemie

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
Go to Top

Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da.

Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da.

Allgemeine Anfragen

Sie haben Fragen zu unseren Kursen, Fördermöglichkeiten oder zum Bildungsgutschein? Rufen Sie uns einfach an. Wir informieren unverbindlich und kostenlos.

0800-9279270-0071
Mo. – Fr. von 08:00 – 18:00 Uhr.

Ausführliche Bildungsberatung

Lassen Sie sich zu Ihrer Wunschqualifizierungen und zu unseren Kursen beraten. Wählen Sie für eine regional-spezifische Beratung Ihren Standort aus. Wir beraten Sie gern telefonisch oder vor Ort.

Beratungstermin vereinbaren

Dies schließt sich in 0Sekunden